Zu erst einmal die versprochenen Fotos aus Patagonien:
Mount Fitz Roy im Hintergrund, im Vordergrund drei mutige Wanderer, denen auch der Schnee, der kurzzeitig fallen sollte, nichts anhaben konnte:
Außerdem der Gletscher Perito Moreno, hier der glückliche Onkel Remco (rechts), außerdem Justyna, Nils und ich:
FALKLAND ISLANDS
Mit einer Menge Glück hatte ich den einzigen aktiven Couchsurfer auf den Inseln gefunden! Robert Wilkinson, ein lustiger Insulaner, der seit 34 Jahren auf den Inseln lebt, ist ein begeisterter Kite-Surfer und Segler. Daher hatte ich die Möglichkeit, einige Male mit ihm und seinem Katamaran zu segeln:

(Wunderschönes Segelwetter, guter Wind, einfach ein perfekter Tag... Rob am Steuer!)

(Ohne Worte.)
An einem der Tage, die ich auf der Insel verbrachte, sind Rob und ich mit seinem Geländewagen - andere Autos gibt es hier nicht - zu einem Leuchtturm gefahren, der am östlichsten Punkt der Inseln steht.
Spannend war nicht nur die Gegend an sich sondern vor allem die Fahrt selbst, bis wir auf dem Rückweg in einem kleinen See steckengeblieben sind! Wir waren also auf hilfe angewiesen, zum Glück gab es in der Nähe einen Flugplatz, auf welchem ein Freund Robs arbeitete, der uns dann rauszog. Kurz danach konnte ich dieses schöne Bild vom Wagen und der "Pfütze" dahinter machen. Es sei angemerkt, dass ich das Auto vorher nicht verlassen konnte, da sonst Wasser reingelaufen wäre. Als Rob seine Tür öffnete, kamen einige Wellen rein, Schätzungsweise ein Meter hoch stand das Wasser an der Seite des Wagens...
Zur Zeit werden die Inseln von einigen Läufern heimgesucht, da am letzten Sonntag der südlichste Marathon der Welt auf den Inseln stattfand! Diese motivierten mich, bei einem sog. "Hash" mitzumachen. Ich wusste nicht so richtig, was mich erwarten würde.
(Für Interessierte:
http://en.wikipedia.org/wiki/Hash_House_Harriers)
Was machten wir? Im Grunde liefen wir 10 km durchs Gelände, fanden ab und zu ein Bier, dass wir uns teilten und trafen uns danach alle in einem Pub, um noch mehr zu trinken. Zwischenzeitlich hatte ich Zeit, ein Foto zu machen, dass ich sehr charakteristisch für die Inseln finde:

(Man beachte einerseits mein T-Shirt, dass mir einer der "Hasher" für den Lauf lieh, damit ich auch als "Hasher" erkennbar bin. Inzwischen habe ich mein eigenes Falkland-Islands-Hash-Shirt.
Außerdem bewundere man den Strand und die Dünen im Hintergrund - unheimlich schön!
Zuletzt lenke man sein Augenmerk auf den Stacheldraht am unteren Rand des Bildes: Der komplette Strand und die Dünen sind noch vom Falklandkrieg [1982] vermint, sodass man diesen Bereich nicht betreten kann.)
Für heute Abend ist eine nette Pubrunde angesetzt, sodass ich morgen mit klarem Kopf weiterreisen kann: Santiago, San Pedro de Atacama und Bolivien erwarten mich mit netten Temperaturen knapp unterhalb von 30° Celcius...
Liebste Grüße!